Anmeldung

Ladeschränke

Ladeschränke sind im Bildungswesen, in Behörden, in der Unternehmens-IT und im Gesundheitswesen unverzichtbar. Sie ermöglichen das organisierte, sichere und gleichzeitige Laden mehrerer tragbarer Geräte wie Laptops, Tablets und Telefone.

Wichtigste Vorteile

1. Abschließbare, manipulationssichere Türen für Sicherheit
2. Gleichzeitiges Aufladen mehrerer Geräte (USB-/AC-Anschlüsse)
3. Überspannungs- und Überspannungsschutz
4. Wandmontiert oder mobil (mit Rollen)

Anwendungsfälle

1. Aufbewahrung und Aufladen von Schulgeräten (1:1-Laptop-Programme)
2. Krankenpflegestationen im Krankenhaus
3. Konferenz- und Schulungszentren
4. Andocken von POS-Tablets im Einzelhandel

Intelligente PDUs gehen über herkömmliche Steckdosenleisten hinaus, denn sie bieten Echtzeit-Energieüberwachung, Umgebungserfassung und Remote-Strommanagement für Serverracks und Telekommunikationsumgebungen.

Wichtigste Vorteile

1. IP-basierte Fernschaltung von Steckdosen
2. Strom-, Spannungs- und Energiemessung
3. SNMP-, Modbus- und RESTful-API-Unterstützung
4. Rackmount und vertikale Ausführungen

Anwendungsfälle

1. Colocation-Rechenzentren mit Abrechnung pro Kunde
2. Beleuchtete Serverräume und Edge-Computing-Standorte
3. Geräteprüfung und automatisierte Labore
4. Fernneustart von Geräten mit hohem Stromverbrauch

Intelligente Stromverteilungseinheit, PDU mit Zähler, Rackmount Power Strip
High-Power Power Distribution Units

Hochleistungs-PDUs wurden für dichte Rechenumgebungen wie KI-Cluster, Krypto-Mining-Farmen und HPC-Installationen entwickelt und liefern sicher skalierbare Energie mit hoher Stromstärke.

Wichtigste Vorteile

1. Dreiphasen-Stromversorgung
2. Bis zu 400 A Nennleistung mit robusten Kabelschuhen
3. Lastausgleich und Failover-Konzepte
4. Hohe Hitzetoleranz für raue Umgebungen

Anwendungsfälle

1. Serverfarmen mit hoher Packungsdichte
2. KI/ML-Supercomputer
3. Modulare Container-Rechenzentren
4. Sende- und Tierkörperbeseitigungsanstalten

Zuverlässige, schnörkellose PDUs für eine kosteneffektive Stromversorgung von Standard-IT-Geräten, Labors und Telekommunikationsschränken.

Wichtigste Vorteile

1. Kompakt und Plug-and-Play
2. Horizontale/vertikale Rack-Montage
3. Leitungsschutzschalter für Überspannungsschutz
4. Verschiedene Ausgangskonfigurationen (C13, C19, NEMA)

Anwendungsfälle

1. SMB-Serverräume
2. Vernetzungsschränke
3. Entfernte Sicherungsorte
4. Industrielle Prüfstände

50A 8-Ausgänge C13 Basis-Stromverteilungseinheit
Schaltanlage

Schaltanlagen schützen und steuern elektrische Geräte in Mittel- und Hochspannungs-Stromverteilungssystemen. Entscheidend für die Stromversorgung in Versorgungsunternehmen, Industrie und Rechenzentren.

Wichtigste Vorteile

1. Kurzschluss- und Überlastschutz
2. Isolierte Sammelschienen und Trennschalter
3. Luftisolierte, gasisolierte (GIS) oder hybride Konstruktionen
4. Lichtbogenentschärfung und modulare Erweiterbarkeit

Anwendungsfälle

1. Elektrische Umspannwerke
2. Große Produktionsanlagen
3. Transformatorenräume von Rechenzentren
4. Kontrollräume von Flughäfen und U-Bahnen

STS-Einheiten ermöglichen ein nahtloses, nahezu sofortiges Umschalten zwischen zwei Stromquellen und gewährleisten so eine kontinuierliche Stromversorgung für geschäftskritische IT-Lasten.

Wichtigste Vorteile

1. Übertragungen in weniger als 4 ms (kein Systemabfall)
2. Überwacht Eingangsphase und -spannung in Echtzeit
3. SCR-basierte Schaltung für Zuverlässigkeit
4. Dual-Source-Eingangs- und Ausgangsredundanz

Anwendungsfälle

1. Tier 3 und 4 Rechenzentren
2. Chirurgische Operationssäle
3. Serverracks für den Finanzhandel
4. Telekommunikationszentralen

Statische Umschalter
Eintauchkühlsysteme

Bei der Eintauchkühlung werden die Server in eine dielektrische Flüssigkeit getaucht, um die Wärme direkt an der Quelle abzuführen. Dadurch werden die Kühlkosten gesenkt, die Effizienz erhöht und die Bereitstellung von Systemen mit hoher Dichte unterstützt.

Wichtigste Vorteile

1. 100% Server Wärmeaufnahme
2. Kein Lüfter erforderlich - nahezu geräuschloser Betrieb
3. PUE so niedrig wie 1,02
4. Kompatibel mit GPU-, ASIC- und FPGA-Einsätzen

Anwendungsfälle

1. Krypto-Mining-Farmen
2. AI/HPC-Rechenzentren
3. Randknoten in warmen Klimazonen
4. Energiebewusste Rechenzentren

Im Gegensatz zum vollständigen Eintauchen werden bei der Flüssigkeitskühlung Kühlplatten oder eine direkte Chip-Kühlung in Verbindung mit geschlossenen Kühlkreisläufen verwendet, um die thermische Leistung aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Vorteile

1. Kühlung auf Rack-Ebene mit minimalem Lufteinsatz
2. Eliminiert die Verunreinigung des Luftstroms
3. Geschlossene Kältemittel- oder Wasserkreislaufsysteme
4. Integrationsfähig mit Standard-Racks

Anwendungsfälle

1. KI-Cluster im 24/7-Betrieb
2. Staatliche oder militärische Datenverarbeitungsanlagen
3. ESG-ausgerichtete Cloud-Zentren für Unternehmen
4. ESG-ausgerichtete Cloud-Zentren für Unternehmen

Statische Umschalter

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Infrastruktur? Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute!