Datenschutzbestimmungen

In unserer Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren.

1. Einführung

Willkommen bei 24 Smart Charge ("wir", "unser" oder "uns"). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten verantwortungsvoll, transparent und sicher behandelt werden. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten.

2. Gesammelte Informationen

a. Persönliche Informationen, die Sie zur Verfügung stellen

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname), die über Kontaktformulare, Angebotsanfragen, E-Mail-Korrespondenz oder Newsletter-Anmeldungen übermittelt werden.
  • Bewerbungsdaten (z. B. Lebenslauf, Beschäftigungsgeschichte), wenn Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben.

b. Automatisch erfasste Daten

  • Nutzungsinformationen (z. B. Surfverhalten, aufgerufene Seiten, Zeitstempel), die über Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien erfasst werden.
  • Geräte- und Browserinformationen (z. B. IP-Adresse, Betriebssystemtyp, Browsertyp, Referrer-URL).

c. Quellen von Drittanbietern Wir können Daten von Diensten Dritter sammeln, wie z. B:

  • Unternehmensverzeichnisse oder berufliche Plattformen (z. B. LinkedIn), wenn Sie uns kontaktieren oder mit uns interagieren.
  • Analytics-Anbieter (z. B. Google Analytics).

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die Informationen unter anderem für folgende Zwecke:

  • Beantwortung von Anfragen, Kostenvoranschlägen oder Anträgen.
  • Übermittlung von Aktualisierungen, Marketing-Materialien (sofern zugestimmt), Newslettern oder Transaktions-E-Mails.
  • Verbesserung der Website-Leistung, Anpassung der Benutzererfahrung und Überwachung der Website-Nutzung.
  • Rekrutierung und Bearbeitung von Bewerbungen.
  • Aufdeckung, Verhinderung und Untersuchung von Betrug oder Sicherheitsvorfällen.
  • Zustimmung - für optionale Zwecke wie Marketing oder Newsletter.
  • Erfüllung eines Vertrags - die Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen oder Anträgen von Ihnen.
  • Berechtigte Interessen - Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der Sicherheit oder des Geschäftsbetriebs.
  • Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen - die Beantwortung von Vorladungen, Prüfungen oder behördlichen Auflagen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

  • Wir können Cookies und ähnliche Tools verwenden, um:

    • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Website.
    • Messen Sie den Website-Verkehr und das Engagement der Nutzer (z. B. Google Analytics).
    • Unterstützung von Werbung oder Retargeting (falls zutreffend).
  • Sie können die Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers oder über ein Tool zur Verwaltung von Einwilligungen (sofern auf der Website vorhanden) verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität beeinträchtigen kann.

6. Weitergabe und Offenlegung

Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:

  • Anbieter von Dienstleistungen und Anbietern, die unseren Betrieb unterstützen (z. B. Hosting, Analytik, CRM-Tools), unter Wahrung der Vertraulichkeit.
  • Gesetzliche Behörden oder Drittewenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen.
  • Verbundene Unternehmen oder Rechtsnachfolgerwenn unser Unternehmen übertragen oder fusioniert wird.

Wir tun nicht personenbezogene Daten zu Marketingzwecken an Dritte zu verkaufen, zu vermieten oder zu verleasen.

7. Internationale Datenübertragungen

Wenn wir in mehreren Ländern ansässig sind oder mit Dienstleistern in mehreren Ländern zusammenarbeiten, können Ihre Daten grenzüberschreitend übermittelt werden. Wir sorgen für angemessene Sicherheitsvorkehrungen (wie Datenverarbeitungsverträge oder Standardvertragsklauseln), um Ihre Daten zu schützen.

8. Datensicherheit und -aufbewahrung

  • Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten sicher zu halten und vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
  • Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

9. Ihre Rechte (falls zutreffend)

Je nach Ihrem Wohnort können Sie unter anderem folgende Rechte haben:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder deren Berichtigung.
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung oder Widerruf der Einwilligung.
  • Sie erhalten Ihre Daten in einem portablen Format.
  • Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. GDPR).

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an [email protected].

10. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste sind für geschäftliche und professionelle Nutzer bestimmt. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren (bzw. gemäß lokaler Definition) und richten uns auch nicht an diese. Wenn wir erfahren, dass wir unwissentlich solche Daten gesammelt haben, werden wir sie umgehend löschen.

11. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Aktualisierte Versionen werden auf unserer Website mit einem überarbeiteten Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: 24 Smart Charge E-Mail: [email protected] Adresse: Industriepark Nanchang, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Infrastruktur? Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute!